top of page

Kickboxen: Leicht- und Vollkontakt

Sowohl beim Leichtkontakt, also auch bei der Disziplin Vollkontakt wird ohne Stopp durchgekämpft. Beim Vollkontakt zielen die Angriffsaktionen auf Wirkungstreffer beim Gegner ab. Beim Leichtkontakt-Kickboxen (international: Lightcontact) kommt es auf Fitness, ein gutes Distanzgefühl und ein gutes Auge für Angriffsmöglichkeiten an. Das Ziel im Kampf ist es, den Gegner möglichst oft und sauber zu treffen. Grundlegend unterscheiden sich die beiden Disziplin in der Härte der ausgeführten Techniken.


Im Training zum Leichtkontakt werden geeignete Kombinationen, Abwehr- bzw. Abprallbewegungen und Ausdauer trainiert. Leichtkontakt-Wettkämpfe sind körperlich sehr anspruchsvoll, daher bedarf es eines intensiven und technikreichen Trainings.


Draufhauen bis der Sandsack platzt - das kannst du beim Vollkontakt-Kickboxen. Ähnlich wie im Leichtkontakt-Kickboxen werden hierbei Kombinationen eingeübt (etwa zu 80 Prozent mit den Fäusten), die mit mehr Kraftaufwand und etwas anderer Technik vollzogen werden. Die Kämpfe im Vollkontakt-Kickboxen sind härter und anstrengender als im Leichtkontakt-Kickboxen und entsprechend bedarf es eines längeren Training, um sich auf Wettkämpfe vorzubereiten.

 

 

  Wir bieten an:  

 

> Leichtkontakt

 

> Kickboxen (Vollkontakt)

 

 

Öffnungszeiten
Kontakt

Sarantoudis
Sport Martial Arts Center
Brückenwiesenweg 14
D-74676 Niedernhall

Tel.: 0794055007

Mobil: +49 (0)1723247084
info@ssmac.de

 

Montag:         17.00 - 20.30 Uhr

 

Dienstag:         10.00 - 11.00 Uhr 

                    16.00 - 21.30 Uhr

 

Mittwoch:        10.00 - 11.00 Uhr 

                   17.00 - 20.30 Uhr

​

Donnerstag:     10.00 - 11.00 Uhr 

                   16.00 - 20.30 Uhr

​

Freitag:           10.00 - 11.00 Uhr 

                           15.30 - 21.30 Uhr

​

       Samstag:        09:30- 11 Uhr

​

Sonntag:       10.00 - 11.00 Uhr

​

 

FIND US
bottom of page